Hallo zusammen, da ich mittlerweile mehrere DS18S20 Temperatur Sensoren betreibe und diese wirklich einfach in Betrieb zu nehmen sind, wird es Zeit für ein kleines Tutorial! Der DS18S20 ist ein relativ günstiger Temperatur Sensor (ca. 2€, z.B. bei Reichelt) der …

[Tutorial] DS18S20 Temperatur Sensor an einem Raspberry Pi Read more »

Moin, der Server und somit auch der Block war Dank des letzten Updates der Raspberry Pakete libraspberrypi-bin libraspberrypi-dev libraspberrypi-doc libraspberrypi0 raspberrypi-bootloader raspi-config von ca. 5:30 Uhr bis 14:00 Uhr nicht erreichbar. Wie ich dem syslog entnehmen konnte, gab es Probleme …

[News] Downtime des Servers dank Updates Read more »

Hallo zusammen zu einem weiteren Mini-Tutorial! Für alle die eine externe Festplatte an ihren Raspberry angeschlossen und dort eine eigene Swap Partition eingerichtet haben, macht es aus Performance Gründen keinen Sinn das Swap File unter /var/swap aktiv zu lassen. Da …

[Tutorial] Raspberry Pi – Swap Datei/File dauerhaft deaktivieren Read more »

Es ist vollbracht! Wie ihr sehen könnt, läuft unser Blog nun auf einer neuen Domain (http://kopfkino.irosaurus.com) und wird zudem nun auch auf meinem Raspberry gehostet! Nach ein paar Kleinigkeiten wie abgeschmierte SD-Karten u.ä. liegt das komplette Filesystem nun auf einer …

[News] Neue Domain und neuer Hoster Read more »

Hallo zusammen, heute bauen wir uns (unter Ubuntu) einen virtuellen Raspberry Pi. Warum sollte man das tun? Hauptsächlich weil man dann eine Umgebung hat, in der man Software für den Pi kompilieren kann. Klar kann man auch auf dem Pi …

[Tutorial] Virtueller Pi — Crosscompiler für den Raspberry Pi Read more »