Hallo zusammen, da ich mir letzt den Reverse-Proxy pound in der neusten Version kompilieren musste, schadet es nicht die einzelnen Schritte festzuhalten! Voraussetzung ist, dass bereits der Paketmanager ipkg auf eurem DD-WRT Router läuft. Nähere Infos zur Installation findet man …

[Tutorial] Eigene Programme für DD-WRT auf dem Router selbst kompilieren Read more »

Hallo zusammen, vor einiger Zeit habe ich ein Tutorial geschrieben, wie man MRTG auf dem Raspberry zum laufen bekommt. Allerdings habe ich nur beschrieben, wie man seine LAN-Schnittstelle monitored – nun wird es Zeit für mehr! Diesmal erzeugen wir hübsche …

[Tutorial] CPU, RAM & Temperatur Monitoring mit dem Raspberry Pi, einem DS18S20 und MRTG Read more »

Wie setze ich meinen Raspberry Pi am besten auf? Natürlich gibt es tausend Möglichkeiten einen Raspberry zu benutzen. Da ich meinen Raspberry als „Headless Server“, also als Server ohne Bildschirm, Maus und Tastatur benutze, gibt es hier eine Schritt-für-Schritt Anleitung, …

[Tutorial] Raspberry Pi sauber installieren/aufsetzen Read more »

Hallo zusammen! Hier kein kurzes Tutorial wie man sich per WinSCP auf den Raspberry Pi verbinden kann. WinSCP bietet u.a. eine schöne grafische Oberfläche, man kann das komplette Dateisystem browsen, Dateiberechtigungen Setzen (Stichwort „chmod“), Dateien mit einem Editor unter Windows …

[Tutorial] WinSCP & Raspberry Pi (Dateiaustausch unter Windows) Read more »

Hallo zusammen! Wie der Name schon verrät möchte ich heute ein kleines Tutorial zum Thema MRTG mit RRD Support auf dem Raspberry Pi schreiben. Nachdem mich das Thema Monitoring schon immer interessiert hat, und ich u.a. MRTG+RRD auf meinem Windows …

[Tutorial] Monitoring mit MRTG + RRD Support auf Raspberry Pi (Debian Wheezy) Read more »