Schprüsche
Lasst mich doch mal aufschreiben welch tollen Sprüchen ich heute schon begegnet bin:
“Never attribute to malice that which can be adequately explained by stupidity.” (Hanlon’s Razor)
Habe ich im heise-Forum (kann den Thread gerade leider nimmer finden..) im Zusammenhang mit den neuesten iOS/Android-„Datenschutzproblemchen“ gelesen. In dem Zusammenhang macht diese „eponyme Lebensweisheit“ auf mindestens zwei Arten Sinn: (1) Als Aufforderung zur Milde mit Apple („War nicht böswillig, war nur dumm!“). Ist ja eigentlich auch irgendwie positiv, grundsätzlich immer erstmal Dummheit und nicht Böswilligkeit zu unterstellen 😉 Andererseits kann man es (mal unterstellt die Leute dort kennen es auch) als Grundlage für (2) eine geschickte Kommunikationsstrategie hernehmen.. (Wenn ich aber so anfange, kann ich theoretisch locker unendlich viele sinnvolle Interpretationen generieren.. hmm..)
“XML is like violence — if it doesn’t solve your problems, you are not using enough of it.” (gefunden in den Nokogiri-API-Docs)
Ja genau: Fand ich auch klasse, sowas mal in API-Docs zu lesen 🙂
Und jetzt zurück zu dem unerklärlichen XPath-Problem, das mich zum Blog schreiben überredet hat..
One man’s crappy software is another man’s full time job.